Diese 7 Anzeichen eines Vitamin B12 Mangels solltest Du nicht ignorieren!

Vitamin B12 ist generell eines der Vitamine, dem trotz seiner Wichtigkeit für den Körper, oft wenig Beachtung geschenkt wird. Dabei ist B12 an Stoffwechselprozessen jeder Zelle beteiligt. Es wird nicht vom Körper selbst gebildet und muss daher über die Nahrung zugeführt werden. Geschieht dies nicht in ausreichender Form, so kann es zu Mangelerscheinungen kommen. Unbehandelt kann Vitamin B12 Mangel zu ernsthaften Erkrankungen, wie Blutkrankheiten und neurologischen Problemen führen. Im Folgenden Artikel möchten wir dir daher 7 Anzeichen vorstellen, die du besser nicht ignorieren solltest!
1. Schwindel
Häufige Schwindelanfälle können oft auf einem Vitamin B12-Mangel zurückgeführt werden. Wenn du zum Beispiel beim zu schnellen Aufstehen aus einer sitzenden Position oder auch beim Treppensteigen oft Schwindelanfälle erlebst, solltest du definitiv von einem Arzt untersuchen lassen, ob das durch einen Nährstoffmangel bedingt ist.
2. Vergesslichkeit
Regelmäßige, für dich untypische Vergesslichkeit kann ebenfalls in vielen Fällen auf einen B12-Mangel hindeuten. Oftmals gehen vor allem ältere Patienten von einer Demenz- oder Alzheimer-Erkrankung aus, obwohl sie eigentlich unter einem Vitamin B12-Mangel leiden. Eine einfache Blutprobe beim Arzt deines Vertrauens kann helfen schnell Gewissheit zu erlangen und entsprechende Gegenmaßnahmen einzuleiten.
3. Muskelschwäche
Ein B12-Mangel und unzureichende Sauerstoffversorgung der Muskulatur können dazu führen, dass du dich plötzlich Träge fühlst und sich eine untypische Muskelschwäche erkennen lässt. Wenn zum Beispiel eine Person, die normalerweise kein Problem mit dem Bewältigen von Gewichten hat, auf einmal Probleme bekommt, alltägliche Dinge, wie eine Tasche oder einen Rucksack zu tragen, kann das auf einen Mangelzustand hindeuten.
4. Bleiche Hautfarbe
Aufgrund des Mangels an roten Blutkörperchen haben Menschen, die unter Vitamin B12-Mangel leiden oftmals eine blasse Hautfarbe. Der Körper setzt Bilirubin frei, was zu roten Wangen bei einem blassen, gelblichen Gesicht-Farbton führen kann. Wenn du das im Ansatz bei dir erkennen kannst, solltest du schnellstmöglich einen Arzt aufsuchen.
5. Stechen und Kribbeln
Hast du manchmal ein kribbliges Stechen oder Taubheitsgefühl in einzelnen Gliedmaßen oder auch im ganzen Körper? Dieses fast elektrische Gefühl kann das Ergebnis von Nervenschäden aufgrund eines Mangelzustands an B12 sein. Nervenprobleme im Körper können oft aufgrund schlechter Produktion roter Blutkörperchen vorkommen, die vom Vitamin-B12 stark beeinflusst werden.
6. Unerklärliche Müdigkeit
Fühlst du dich oft träge, schlapp und erschöpft obwohl du genügend Schlaf hattest und ausreichend gegessen und getrunken hast? Auch dies könnte auf ein Problem bei der Produktion roter Blutkörperchen zurückzuführen sein, bei der Vitamin B12 beteiligt ist. Ein Mangel an roten Blutkörperchen bedeutet, dass die Organe nicht mehr so gut mit Sauerstoff versorgt werden können, was sich oftmals als Trägkeit oder chronische Müdigkeit äußert.
7. Probleme beim Sehen
Niedrige Vitamin-B12-Level können auf Dauer zu Veränderungen beim Sehen und in der Optik führen. Blutgefäße im Auge können blockiert und der Sehnerv kann geschädigt werden. Das resultiert in untypischer Lichtempfindlichkeit, aber auch in verschwommenem oder doppeltem Sehen. Wenn du solche Symptome erkennen kannst, empfehlen wir schnellstmöglich einen Bluttest, um potenzielle Mangelzustände zu erkennen.
Fazit
Wenn du über eins oder mehrere der genannten Symptome verfügst, solltest du schnellstmöglich einen Arzt aufsuchen und dein Blut auf einen Vitamin-B12-Mangel untersuchen lassen. Die Auswirkungen von längerfristigen Mangelzuständen sollte keineswegs unterschätzt und rechtzeitig mit wirksamen Gegenmaßnahmen behandelt werden. Sollte die ausreichende Zufuhr von Vitamin B12 über die Nahrung nicht möglich sein, können Nahrungsergänzungsmittel Abhilfe schaffen. Gerade bei veganer Ernährung ist das ein kritischer Faktor, den du unbedingt beachten solltest!